Unsere Monats-Vorschauen, Info´s über Projekte uvm. findest du, beim Runterscrollen
oder auf unseren Social Media Kanälen.
Meldet euch gerne auch telefonisch während unseren Öffnungszeiten bei
Migu: 0660 2252546
- JSA - Jugendsozialarbeits Projekte 2023 - Bewegte Zeiten
Das JAM bietet im Juli in der SOMMERBAR 21 verschiedene Kreativworkshops für Kinder und Jugendliche an.
Termine:
WS 1 Sa, 3.7.
13.30 bis 18 Uhr (Pigmente und Naturmaterialien)
WS 2 Sa, 17.7.
13.30 bis 18 Uhr (Druck- und Walztechniken, Collagen, Stofftaschen)
WS 3. Sa, 24.7.
13.30 bis 18 Uhr (Gips, Modellieren, Papmaché)
und Mi, 28.7.
13.30 bis 18 Uhr (Fertigstellung und Bemalung der Gips- und Papmaché Objekte)
Anmeldungen bis Freitag, 25. Juni 2021 unter:
Marina Nigsch
0650 3301470 oder marina.nigsch@o-jam.at
Nastasja Breny
0699 11037653 oder nastasja.breny@o-jam.at
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine:
WS 1 Sa, 3.7.
13.30 bis 18 Uhr (Pigmente und Naturmaterialien)
WS 2 Sa, 17.7.
13.30 bis 18 Uhr (Druck- und Walztechniken, Collagen, Stofftaschen)
WS 3. Sa, 24.7.
13.30 bis 18 Uhr (Gips, Modellieren, Papmaché)
und Mi, 28.7.
13.30 bis 18 Uhr (Fertigstellung und Bemalung der Gips- und Papmaché Objekte)
Anmeldungen bis Freitag, 25. Juni 2021 unter:
Marina Nigsch
0650 3301470 oder marina.nigsch@o-jam.at
Nastasja Breny
0699 11037653 oder nastasja.breny@o-jam.at
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bieten in den Sommerferien ein Aktivprogramm (4 Wochen - siehe Flyer) für Schüler*innen ab der Mittelschule an.
Die Schwerpunkte liegen bei Kreativität sowie Bewegung und Spass. Je nach Wetter werden Ausflüge gemacht oder es finden tolle Indoor Aktivitäten statt. Anmeldungen bitte an: sandra.wilfer@o-jam.at oder 0650 510 24 56 (Sandra Wilfer) |
Samstag, 29. Mai / 14 bis 18 Uhr im Sternensaal Schruns
Ein Projekt der Offenen Jugendarbeit Bludenz und Montafon in Kooperation mit Luisa Bahl gegen rassistische Ausgrenzung, zur Stärkung von Demokratiekultur und für ein respektvolles und friedliches Miteinander. Von Jugendlichen, mit Jugendlichen, für Jugendliche und alle Menschen, die Interesse haben. Ihr seid alle herzlich eingeladen 💛
Ein Projekt der Offenen Jugendarbeit Bludenz und Montafon in Kooperation mit Luisa Bahl gegen rassistische Ausgrenzung, zur Stärkung von Demokratiekultur und für ein respektvolles und friedliches Miteinander. Von Jugendlichen, mit Jugendlichen, für Jugendliche und alle Menschen, die Interesse haben. Ihr seid alle herzlich eingeladen 💛
Im Rahmen der Präventionsarbeit gegen Extremismus und zur Stärkung von Demokratiekultur führen die Villa K. OJAB und die
Offene Jugendarbeit Jam dieses Jahr in einer Kooperation ein partizipatives Filmprojekt durch. Jugendliche, die von Rassismus betroffen sind, berichten über ihre persönlichen Erfahrungen, mit der Absicht andere Menschen für das Thema Rassismus und Diskriminierung in Vorarlberg zu sensibilisieren. Bist du neugierig geworden? Dann schau doch vorbei!
Offene Jugendarbeit Jam dieses Jahr in einer Kooperation ein partizipatives Filmprojekt durch. Jugendliche, die von Rassismus betroffen sind, berichten über ihre persönlichen Erfahrungen, mit der Absicht andere Menschen für das Thema Rassismus und Diskriminierung in Vorarlberg zu sensibilisieren. Bist du neugierig geworden? Dann schau doch vorbei!
RASSISMUSSNICHTSEIN – Ein partizipatives Vernetzungsprojekt von der Villa K. Bludenz und dem Jam Schruns im Rahmen der Extremismus Prävention!
WARNING! HUMANITY! Das ist ein Filmprojekt für Vielfalt und ein friedliches Miteinander ALLER Menschen! Stimmen gegen Rassismus im Alltag von Jugendlichen, mit Jugendlichen für Jugendliche!
Am Sonntag den 11.4. war der erste Drehtag zum Kurzfilm RASSISMUSSNICHTSEIN in der Klarenbrunnfabrik Bludenz. Betroffene Jugendliche berichteten in Interviews vor der Kamera über ihre Erfahrungen mit Rassismus und von ihren Wünschen für eine Welt, in der Menschen nicht nach Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Sexualität beurteilt werden.
Hier gehts zu mehr Fotos vom Drehtag!
WARNING! HUMANITY! Das ist ein Filmprojekt für Vielfalt und ein friedliches Miteinander ALLER Menschen! Stimmen gegen Rassismus im Alltag von Jugendlichen, mit Jugendlichen für Jugendliche!
Am Sonntag den 11.4. war der erste Drehtag zum Kurzfilm RASSISMUSSNICHTSEIN in der Klarenbrunnfabrik Bludenz. Betroffene Jugendliche berichteten in Interviews vor der Kamera über ihre Erfahrungen mit Rassismus und von ihren Wünschen für eine Welt, in der Menschen nicht nach Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Sexualität beurteilt werden.
Hier gehts zu mehr Fotos vom Drehtag!
"Be your own hero 2 " - Kreativwettbewerb!
Kreire deine/n eigene/n Superhelden/in. Was sind seine/ihre Stärken? Wie sieht er/sie aus?
Zeichnen, basteln, malen - es gibt keine Grenzen. Zu gewinnen gibts eine Montafoner Bade-Saisonskarte und viele andere tolle Preise!
Abgabe bis spätestens Freitag, 25. Juni 2021 im JAM Schruns oder bei Sandra: 0650 510 24 56 und Migu: 0650 882 85 31
Zeichnen, basteln, malen - es gibt keine Grenzen. Zu gewinnen gibts eine Montafoner Bade-Saisonskarte und viele andere tolle Preise!
Abgabe bis spätestens Freitag, 25. Juni 2021 im JAM Schruns oder bei Sandra: 0650 510 24 56 und Migu: 0650 882 85 31
"Be your own hero 2 " - Deine Ideen sind gefragt!
Du möchtest einen Tag mit deinen Freunden im Bikepark verbringen?
Du willst mit deinen Freundinnen klettern gehen oder hast andere tolle Ideen?
Dann melde dich bei uns! Wir unterstützen dich bei der Umsetzung von deinem Wunsch-Projekt.
Sandra: 0650 510 24 56 und Migu: 0650 882 85 31
Du willst mit deinen Freundinnen klettern gehen oder hast andere tolle Ideen?
Dann melde dich bei uns! Wir unterstützen dich bei der Umsetzung von deinem Wunsch-Projekt.
Sandra: 0650 510 24 56 und Migu: 0650 882 85 31
Juhuuu, wir dürfen dieses Wochenende unseren offenen Betrieb im JAM wieder starten. 🤩
Bitte beachtet die Maßnahmen für den Eintritt ins JAM:
1. Beim Eintritt ins Jam erhaltet ihr von uns einen Covid-Schnelltest und müsst diesen selbst durchführen (Nasenbohrtest wie in den Schulen) oder ihr bringt einen Testnachweis aus einer der offiziellen Teststraßen (nicht älter als 48h) mit.
2. FFP2 Maske am Eingang schnappen und anziehen. Im ganzen Jam giltet Maskenpflicht während des Aufenthalts in den Innenräumen
3. Mindestabstand 2m und allgemeine Hygienemaßnahmen
(regelmäßiges Händewaschen + Desinfizieren) sind einzuhalten
4. Chillen, Freunde treffen und das Jam geniessen :)🤪
Bitte beachtet die Maßnahmen für den Eintritt ins JAM:
1. Beim Eintritt ins Jam erhaltet ihr von uns einen Covid-Schnelltest und müsst diesen selbst durchführen (Nasenbohrtest wie in den Schulen) oder ihr bringt einen Testnachweis aus einer der offiziellen Teststraßen (nicht älter als 48h) mit.
2. FFP2 Maske am Eingang schnappen und anziehen. Im ganzen Jam giltet Maskenpflicht während des Aufenthalts in den Innenräumen
3. Mindestabstand 2m und allgemeine Hygienemaßnahmen
(regelmäßiges Händewaschen + Desinfizieren) sind einzuhalten
4. Chillen, Freunde treffen und das Jam geniessen :)🤪
Die Wanderausstellung "Veränderte Lebenswelten" macht bei uns im JAM halt. In den nächsten zwei Wochen können in unseren Räumlichkeiten die Werke der Gewinner*innen des Onlinewettbewerbes betrachtet werden.
Die Ausstellung soll einen Einblick in die krisenbedingten Veränderungen im Leben junger Menschen ermöglichen und verdeutlichen, wie sie die Zeit der sozialen Isolation erlebt haben und welche Auswirkungen die Krise auf sie hat.
Öffnungszeiten:
Dienstag, 16.03. bis Samstag, 20.03.2021 und
Dienstag 23.03. bis Samstag, 27.03. 2021
jeweils von 15 bis 19 Uhr // Eintritt frei
Offene Jugendarbeit JAM, Grütweg 11, Schruns
Die Ausstellung soll einen Einblick in die krisenbedingten Veränderungen im Leben junger Menschen ermöglichen und verdeutlichen, wie sie die Zeit der sozialen Isolation erlebt haben und welche Auswirkungen die Krise auf sie hat.
Öffnungszeiten:
Dienstag, 16.03. bis Samstag, 20.03.2021 und
Dienstag 23.03. bis Samstag, 27.03. 2021
jeweils von 15 bis 19 Uhr // Eintritt frei
Offene Jugendarbeit JAM, Grütweg 11, Schruns
Freitag, 05.02.2021
Diesen Samstag, 30.01.2021 um 18.30 Uhr: Online Workshop mit Bertram Strolz - "Was die Krise mit uns macht".
Wie geht ihr mit der momentanen Situation um? Wie gehts euch dabei? Was belastet euch oder was freut euch momentan? Wer Lust hat am online-Workshop am Samstag mitzumachen kann sich bei elke.martin@stand-montafon.at anmelden 🙌🏻
Wie geht ihr mit der momentanen Situation um? Wie gehts euch dabei? Was belastet euch oder was freut euch momentan? Wer Lust hat am online-Workshop am Samstag mitzumachen kann sich bei elke.martin@stand-montafon.at anmelden 🙌🏻
::: Morgen Freitag, 15.01.21 :::
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Discord" und "Houseparty" von 16 bis 18 Uhr anzutreffen!
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Discord" und "Houseparty" von 16 bis 18 Uhr anzutreffen!
Jungs und Mädels aufgepasst! Morgen Freitag, 08.01.21 um 18.30 Uhr: Online-Workshop zum Thema "Sexismus im Alltag" mit Katharina Kohler vom Mädchentreff Dornbirn. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Link für die Teilnahme.
Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Link für die Teilnahme.
Zum Jahresende möchten wir uns noch bei unseren Unterstützern bedanken. Ohne euch wäre so manches nicht möglich gewesen in diesem turbulenten Jahr.
Mobile JA in den Montafoner Gemeinden on tour: HEUTE Freitag, 18.12.2020 von 14 bis 16 Uhr 🎅
ONLINE sind Sandra + Migu in der APP Houseparty HEUTE von 16 bis 19 Uhr anzutreffen!
ONLINE sind Sandra + Migu in der APP Houseparty HEUTE von 16 bis 19 Uhr anzutreffen!
::: Morgen Freitag, 11.12.20 :::
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Houseparty" von
15 bis 19 Uhr anzutreffen!
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Houseparty" von
15 bis 19 Uhr anzutreffen!
Freitag, 11.12. um 19 Uhr bis 21 Uhr
"Hass.Macht.Gewalt"
Diskussionsrunde und Austausch mit Philip Schlaffer
Philip Schlaffer ist 42 Jahre alt, ehemaliger Neonazi, Rocker, Hooligan und Krimineller mit Bezug zum Rotlichtmilieu. Seit seinem Ausstieg aus der rechtsextremen Szene ist Schlaffer als Sozialarbeiter, Deradikalisierungs- und Anti-Gewalt-Trainer tätig. Auf seinem You Tube Kanal berichtet er über seine Erfahrungen und motiviert Menschen, aus der rechtsextremen Szene auszusteigen.
Infos zur Anmeldung findest du auf dem Flyer.
"Hass.Macht.Gewalt"
Diskussionsrunde und Austausch mit Philip Schlaffer
Philip Schlaffer ist 42 Jahre alt, ehemaliger Neonazi, Rocker, Hooligan und Krimineller mit Bezug zum Rotlichtmilieu. Seit seinem Ausstieg aus der rechtsextremen Szene ist Schlaffer als Sozialarbeiter, Deradikalisierungs- und Anti-Gewalt-Trainer tätig. Auf seinem You Tube Kanal berichtet er über seine Erfahrungen und motiviert Menschen, aus der rechtsextremen Szene auszusteigen.
Infos zur Anmeldung findest du auf dem Flyer.
::: Morgen Freitag, 04.12.20 :::
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Houseparty" von
15 bis 17 Uhr anzutreffen!
Sandra + Migu sind ONLINE in der APP "Houseparty" von
15 bis 17 Uhr anzutreffen!
Hast du schon Rassismus und Ausgrenzung in deinem Alltag oder bei Freund*innen erlebt?
Noreen und Benjamin, zwei junge Menschen setzen sich aktiv gegen Rassismus ein.
Komm, sei dabei und mach unsere Diskussion ein bisschen bunter. Du kannst Fragen stellen oder einfach nur zuhören.
Samstag, 05.12.20 um 19 Uhr
JETZT SCHNELL ANMELDEN! Infos zur Anmeldung findest du auf dem Flyer.
Noreen und Benjamin, zwei junge Menschen setzen sich aktiv gegen Rassismus ein.
Komm, sei dabei und mach unsere Diskussion ein bisschen bunter. Du kannst Fragen stellen oder einfach nur zuhören.
Samstag, 05.12.20 um 19 Uhr
JETZT SCHNELL ANMELDEN! Infos zur Anmeldung findest du auf dem Flyer.
SAMSTAG 28. November 2020:
Mobile JA in den Montafoner Gemeinden on tour: heute von 13 bis 16 Uhr
ONLINE sind Sandra + Migu in der APP Houseparty heute von 16 bis 18 Uhr anzutreffen!
Mädels und Jungs aufgepasst! Diesen Freitag gibt es im Rahmen unseres Deradikaliesierungsprojektes mit der OJA Villak Bludenz und in Kooperation mit dem Jugendforum Montafon einen Online-Workshop zum Thema "Sexismus im Alltag" mit Katharina Kohler vom Mädchentreff Dornbirn. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Link für die Teilnahme.
Dieses Wochenende gibt es am Freitag einen Online-Vortrag von Harald Walser für Erwachsene und Jugendliche. Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Link für die Teilnahme.
Am Samstag können Jugendliche am Online-Workshop zum Thema "Extremismus im Jugendalter" teilnehmen.
Aufgrund der momentanen sich ständig ändernden Situation erstellen wir kein JAM Monatsprogramm. Dafür gibt es wöchentlich eine Programmvorschau für Freitag und Samstag.
! ACHTUNG ! Unser Tag der offenen Tür am Freitag wurde abgesagt und das Nachhaltigkeitsfest am Samstag wurde verschoben, da die Corona Ampel in Orange leuchtet.
Es geht wieder los - Septemberprogramm 2020
Die Sommerferien gehen dem Ende zu - wir haben ab kommendem Wochenende wieder für euch geöffnet. Corona Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind vor Ort bitte einzuhalten.
AKTIVWOCHEN IM JAM - Es sind noch wenige Plätze frei! Schnell Anmelden!🤸♂️🤸♀️
Unser Angebot für die Sommerferien mit viel Bewegung, Kreativität und Spass.
Unser Angebot in den Sommerferien
Machmit beim Online-Wettbewerb „Veränderte Lebenswelten“
Online-Wettbewerb „Veränderte Lebenswelten“
😎✌️ Du bist zwischen 9 und 25 Jahre alt und hast gerade genügend Zeit deine Gedanken, Ideen und Visionen umzusetzen? Perfekt, dann mach bei unserem Online-Wettbewerb mit! Dafür musst du einfach deine momentanen Gedanken und Wahrnehmungen zu einem der folgenden Themen zusammenfassen: o Vor Corona-Krise: Wie hast du deine persönliche Situation vor der Corona-Krise erlebt? o Während der Corona-Krise: Was hat sich für dich jetzt, während der Corona-Krise, verändert? o Nach Corona-Krise: Wie soll die Zukunft nach der Corona-Krise aussehen? Wie das genau ausschaut, entscheidest DU – sei kreativ und zeig uns was du kannst: Zeichne ein Plakat, mach ein Video, singe einen Song, schreib ein Gedicht, erstelle eine Fotocollage oder was dir sonst so einfällt und sende es uns per Mail an antonio.dellarossa@o-jam.at. Mit deinem „Beitrag“ hast du die Chance, einen von insgesamt 24 Gutscheinen in Höhe von € 100,- für ein regionales Geschäft deiner Wahl zu gewinnen. Viel Glück und Erfolg wünschen die Offene Jugendarbeit JAM, die koje und das WANN & WO! |
Ein Kooperationsprojekt der „Offenen Jugendarbeit Vorarlberg“ und der „koje“ (Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung) mit Unterstützung des WANN&WO. Teilnehmer*innen erklären sich mit der Veröffentlichung ihrer Beiträge einverstanden, Teilnahmebedingungen unter https://www.koje.at/online-wettbewerb-teilnahmebedingungen.
Nähere Informationen erhaltet ihr von den Mitarbeiter*innen der OJAJAM, oder telefonisch unter der Nummer: 0650 703 78 31.
Nähere Informationen erhaltet ihr von den Mitarbeiter*innen der OJAJAM, oder telefonisch unter der Nummer: 0650 703 78 31.
Wir sind trotzdem für euch da!
#maskeauf #stayathome #alleswirdgut
Wir haben geschlossen - in dringenden Fällen erreichen Sie Antonio Della Ross unter: +43 650-7037831 oder
antonio.dellarossa@o-jam.at
antonio.dellarossa@o-jam.at
Unser Monatsprogramm vom März 2020
Unser Monatsprogramm vom Februar 2020
Unser Monatsprogramm vom Januar 2020
JAM FREERIDE DAYS - Sicherheitsschulung fürs Gelände. ⛷🏂
First come - first surf!! 😜😂
Unser Monatsprogramm vom Dezember 2019
Unser Monatsprogramm vom November 2019
Unser Monatsprogramm vom Oktober 2019
Tag der offenen Tür
Wir laden euch recht herzlich ein, uns am Tag der Offenen Tür zu besuchen. Es gibt viele bunte Aktionen: Kreativstationen, ein Glücksrad, Zirkusdisziplinen zum Ausprobieren, Fruchtcocktails, Snacks, echte italienische Pizza von unserem hauseigenen Pizzaiolo und in unserem Proberaum kann "geJAMt" werden.
Das JAM Team freut sich auf viele Besucher*innen
Das JAM Team freut sich auf viele Besucher*innen
Unser Monatsprogramm vom September 2019
OUT IN THE GREEN "Grill & Chill Party"
Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen mit uns den Beginn der Sommerferien zu feiern. Wir freuen uns auf euch!!
JAM Sommerferienangebot
Es sind noch wenige Restplätze frei in unserem Sommerferienangebot "Outdoorwoche Tirol" und "Segeln auf dem Bodensee".
Also schnell anmelden, wer noch dabei sein will!!
Also schnell anmelden, wer noch dabei sein will!!
Unser Monatsprogramm vom Juni + Juli 2019
Unser Monatsprogramm vom Mai 2019
Unser Monatsprogramm vom April 2019
Unser Monatsprogramm vom März 2019
Unser Monatsprogramm vom Februar 2019
Unser Monatsprogramm vom Dezember 2018
Unser Monatsprogramm vom November 2018
JSA "Back to the Roots" im November
JAM "Back to the Roots" Hüttenwochenende im Ebnit bei Dornbirn und Schnitz-Workshop bei Victor Mangeng in Schruns stehen im November an. Bitte unbedingt bei uns im JAM anmelden wer dabei sein möchte!
Unser Monatsprogramm vom Oktober 2018
Unser Monatsprogramm vom September 2018
Nach zwei tollen Sommer-Aktivwochen bleibt das JAM nun bis zum 4. September 2018 geschlossen. Am FREITAG, 07. SEPTEMBER 2018 startet unser JAM Wochenendbetrieb wieder. Bis dennen dannen ihr Lieben!!
Sommerferienangebot im JAM
Als Sommerferien-Angebot finden im August auch dieses Jahr wieder zwei Aktivwochen bei uns im JAM statt.
Infos und Anmeldung unter nastasja.breny@o-jam.at oder sandra.wilfer@o-jam.at
Infos und Anmeldung unter nastasja.breny@o-jam.at oder sandra.wilfer@o-jam.at
Unser Monatsprogramm vom Juli 2018
Das JAM Monatsprogramm vom Juli 2018 mit den beiden Aktivwochen in den Sommerferien.
Unser Monatsprogramm vom Juni 2018
Wir freuen uns ganz besonders darauf dass unser Mobiles Wohnzimmer im Juni wieder ins Rollen kommt.
Die genauen Termine dazu sind in unserem JAM Monatsprogramm vom Juni zu finden.
Die genauen Termine dazu sind in unserem JAM Monatsprogramm vom Juni zu finden.
Unser Monatsprogramm vom Mai 2018
Unser Monatsprogramm vom März 2018
Unser Monatsprogramm vom Februar 2018
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Leider verlässt uns unser Jugendarbeiter für die Mobile Jugendarbeit im Montafon - daher schreiben wir diese Stelle neu aus.
Das Inserat darf gerne geteilt und weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!
Das Inserat darf gerne geteilt und weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!
JAM Programm Januar 2018
In unserem Januar-Programm seht ihr wies nach den Ferien bei uns im JAM weitergeht.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
JAM Disco + Eishockey Juxspiel
Disco im JAM am Freitag, 15.12.2017 ab 18 Uhr!
|
Eishockey Juxspiel am Samstag, 16.12.2017
|
JAM Monatsprogramm Dezember 2017
Unser neues Monatsprogramm - so siehts im Dezember bei uns aus! Teilen und Weitersagen erlaubt... 😉
JAM Monatsprogramm November 2017
Unser neues Monatsprogramm - so siehts im November bei uns aus! Teilen und Weitersagen erlaubt... 😉
Mountainkartaction
Mountainkartaction im Bikepark Brandnertal am Sa, 30. September 17. Wer mitmöchte kann sich ab sofort bei uns melden. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt.
JAM Monatsprogramm September 2017
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und auch unser Sommerprogramm im JAM ist vorbei. Nun starten wir ab Schulbeginn wieder mit dem neuen Monatsprogramm.
Frauencafe im JAM
Ab September findet einmal im Monat ein Frauencafe für Frauen jeden Alters und Herkunft im JAM statt. Nähere Infos und die Termine finden sich auf dem beiliegenden Plakat. Gerne auch zum teilen und weiterleiten.

frauencafe_a4.pdf |
JAM Sommerprogramm

sommerprogramm_elternbrief.pdf |
Ausflug in den Skyline Park am Mo, 10. Juli 17
JAM @ Longboarddays Gaschurn 2017
Am Samstag, 24.06.17 sind wir mit unserem "creativ corner" an den Longboarddays in Gaschurn dabei. Shirts + Taschen batiken und Griptapepainting ist bei uns am Stand angesagt. Kommt vorbei!! Wir freuen uns auf euch.
JAM Monatsprogramm Juni 2017
JAM Monatsprogramm Mai 2017
Alles neu macht der Mai - nach der „Zwangspause“ durch den Brand in unserem Eventraum, starten wir nun wieder mit einer „light-Version“ von unserem Angebot. Schaut vorbei!!
Tataaa - dürfen wir vorstellen: Unser neues JAM-Teammitglied Willi Bleiner.
Er ist ab sofort als Jugendarbeiter bei uns im Haus tätig und für die MOBILE JUGENDARBEIT im ganzen Tal unterwegs.
Wir freuen uns ihn bei uns im Team willkommen zu heissen!
Er ist ab sofort als Jugendarbeiter bei uns im Haus tätig und für die MOBILE JUGENDARBEIT im ganzen Tal unterwegs.
Wir freuen uns ihn bei uns im Team willkommen zu heissen!
Sa, 8. April 17 // GO-KART fahren
Nächsten Samstag fahren wir zur Kartbahn nach Meiningen! Es sind noch wenige Plätze frei - also schnell anmelden auf Facebook, WhatsApp oder per Mail!! Wir freuen uns!
// Zwischenstand März 2017 //
So siehts nach unserem Brand momentan im "Eventraum" bei uns im JAM aus. Der Boden wartet auf den neuen Belag, die Wände sind frisch gestrichen. Die Decke kommt wohl als nächstes dran...
WIR SUCHEN: (Stand Mitte Februar 2017)
Unser Monatsprogramm vom Februar 2017
Unser Monatsprogramm vom Januar 2017
Unser Monatsprogramm vom Dezember 2016
Unser Monatsprogramm vom November 2016
Unser Monatsprogramm vom Oktober 2016
Sa, 09. Juli 2016 - Buntes im Montafon
Unser Monatsprogramm vom Juli 2016
Wir suchen - Sachspenden:
Die Offene Jugendarbeit JAM benötigt für die Gartengestaltung:
- Rasenmäher
- Tischtennisplatte
Auch über gebrauchte, funktionstüchtige Nähmaschinen für ein Kreativ-Projekt
mit Frauen mit Fluchterfahrung sind wir sehr dankbar.
Wir freuen uns über Ihren Anruf: 0650/7037831 oder 0650/8828531
- Rasenmäher
- Tischtennisplatte
Auch über gebrauchte, funktionstüchtige Nähmaschinen für ein Kreativ-Projekt
mit Frauen mit Fluchterfahrung sind wir sehr dankbar.
Wir freuen uns über Ihren Anruf: 0650/7037831 oder 0650/8828531
Kostenloses Lerncoaching im JAM
Anmeldung bei Elisabeth Pögler, BEd unter: 0664 76 75 5 75
Unser Monatsprogramm vom Juni 2016.
Unser Monatsprogramm vom April 2016.
|
|
Wochenendvorschau Fr, 25.3 und Sa, 26.3
Am Freitag bereiten wir uns im Cafebetrieb von 16 bis 21 Uhr auf die Fotosession zum Thema Toleranz und Respekt ohne Vorurteile vor im Rahmen von unserem JSA Projekt.
Am Samstag haben wir wie gewohnt das Jugendcafe von 13 bis 15 Uhr für alle unter 15 Jahren. Ab 15 Uhr haben wir wieder für alle geöffnet.
Am Samstag haben wir wie gewohnt das Jugendcafe von 13 bis 15 Uhr für alle unter 15 Jahren. Ab 15 Uhr haben wir wieder für alle geöffnet.
|
|
Wochenendvorschau Fr, 11.3 und Sa, 12.3
Am Freitag haben wir von 16-21uhr für euch geöffnet.
Samstags kommt Stoph Sauber zu uns und stellt uns sein geplantes Kunstprojekt mit und für Jugendliche vor. Wir freuen uns! Geöffnet haben wir von 15-20uhr und das Jugendcafé für alle unter 15 von 13-15uhr.
Samstags kommt Stoph Sauber zu uns und stellt uns sein geplantes Kunstprojekt mit und für Jugendliche vor. Wir freuen uns! Geöffnet haben wir von 15-20uhr und das Jugendcafé für alle unter 15 von 13-15uhr.
Wochenendvorschau Fr, 4.3 und Sa, 5.3
Am Freitag haben wir von 16-21:00 für euch geöffnet. Tischfußball, Billard, Stadt Land Fluss uvm.
Am Samstag von 13-15:00 für alle unter 15 Jahren, ab 15:00 für alle geöffnet. Leider nur bis 19:00 wegen einer Privatveranstaltung.
Am Samstag von 13-15:00 für alle unter 15 Jahren, ab 15:00 für alle geöffnet. Leider nur bis 19:00 wegen einer Privatveranstaltung.
Unser Monatsprogramm für den März
Wochenendvorschau Fr, 26.2 und Sa, 27.2
Bald ist wieder Wochenende!
Am Freitag machen wir "Light Painting", da könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse :)
Kreativ sein könnt ihr auch am Samstag beim kreativ Nachmittag.
Wir formen Häkeldecken zu Schalen für Schmuck, Schminke oder sonstigen Krimskrams. <3
Am Freitag machen wir "Light Painting", da könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse :)
Kreativ sein könnt ihr auch am Samstag beim kreativ Nachmittag.
Wir formen Häkeldecken zu Schalen für Schmuck, Schminke oder sonstigen Krimskrams. <3
Eisdisco
Eisdisco - am Freitag gehen wir mit dem S16 aus dem Klostertal auf den Eislaufplatz Schruns an die Eisdisco von 19 bis 21 Uhr. Wer mitmag soll sich bitte per PN oder Whatsapp bei uns anmelden. Wir freuen uns!
* F-A-S-C-H-I-N-G im Jam *
Wir laden euch ♥-lich ein auf unseren Faschingshock. Morgen, Freitag, von 16uhr bis 20uhr.
ab 20uhr machen wir mit euch eine Faschingsparty bis 23uhr!
Ihr dürft gerne alle verkleidet und geschminkt kommen!
Am Samstag starten wir wieder mit dem Jugendcafé u15 von 13uhr bis 15uhr. ab 15uhr haben wir offenen Betrieb für alle von euch.
Wir freuen uns! :-)
ab 20uhr machen wir mit euch eine Faschingsparty bis 23uhr!
Ihr dürft gerne alle verkleidet und geschminkt kommen!
Am Samstag starten wir wieder mit dem Jugendcafé u15 von 13uhr bis 15uhr. ab 15uhr haben wir offenen Betrieb für alle von euch.
Wir freuen uns! :-)
Unser Monatsprogramm vom Februar 2016
Offener Betrieb & JAMsession am 23. Januar 2016
Für alle die nicht Eishockey spielen wollen, haben wir von 13-19Uhr geöffnet. Ausserdem gibts wieder eine Bandprobe / Jamsession mit bÄndscheibenvorfall von 15-19Uhr.
Eishockey am 23. Januar 2016
|
Am Samstag gehen wir mit der Villa K aus Bludenz und dem S16 aus dem Klostertal aufs Eis. Wer Lust hat beim Eishockey mitzumachen muss sich BITTE BEI UNS ANMELDEN. Kosten betragen 5 Euro inklusive Ausrüstung und Verpflegung. Treffpunkt ist am Samstag um halb 4 Uhr beim Eislaufplatz Schruns.
office@o-jam.at oder Nastasja 0650 882 85 31 |
Day of Respect am 16. Jänner
Hast du Mut und willst du was bewegen?
Am Samstag den 16. Januar 2016 findet ab 16 Uhr zum ersten mal der „Day of Respect“ in der Offenen Jugendarbeit JAM am Grütweg 11 in Schruns statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt. Ein buntes Programm schafft für jeden einzelnen die Möglichkeit neue Blickwinkel und Sichtweisen zu entdecken. Erlebst du öfters Engstirnigkeit, Frustration oder Egoismus? Fühlst du dich ungerecht behandelt oder erlebst, dass in deinem Umfeld Menschen ungerecht behandelt werden? Lass und gemeinsam darüber diskutieren, neue Lösungen finden und aktiv einen Beitrag für eine gute Zukunft gestalten. Profis geben uns hilfreiche Tipps und Tools. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich.
Am Samstag den 16. Januar 2016 findet ab 16 Uhr zum ersten mal der „Day of Respect“ in der Offenen Jugendarbeit JAM am Grütweg 11 in Schruns statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt. Ein buntes Programm schafft für jeden einzelnen die Möglichkeit neue Blickwinkel und Sichtweisen zu entdecken. Erlebst du öfters Engstirnigkeit, Frustration oder Egoismus? Fühlst du dich ungerecht behandelt oder erlebst, dass in deinem Umfeld Menschen ungerecht behandelt werden? Lass und gemeinsam darüber diskutieren, neue Lösungen finden und aktiv einen Beitrag für eine gute Zukunft gestalten. Profis geben uns hilfreiche Tipps und Tools. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich.
Frohe Weihnachten - wir sehen uns 2016
Hallo ihr Lieben, wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Wir sehen uns am 8. Jänner ab 16Uhr wieder und starten voller Energie ins neue Jahr.
Wir sehen uns am 8. Jänner ab 16Uhr wieder und starten voller Energie ins neue Jahr.
Wochenendvorschau vom Freitag, 11.12 und Samstag, 12.12
Um sich in der kalten Jahreszeit fit und warm zu halten gibts am Freitag ab 17:00 Bauch-Beine-Po Workout mit Ruby. Ob Anfänger oder durchtrainiert jeder kann mitmachen und ist herzlich Willkommen! :-)
Info: Am Samstag haben wir nur bis 17:00 geöffnet aufgrund des Montafon Openings.
Info: Am Samstag haben wir nur bis 17:00 geöffnet aufgrund des Montafon Openings.
Unser neues Angebot im Dezember: Jugendcafe für 12-14 Jährige

Unser neues Angebot ab Morgen: Für alle Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren sind wir jeden Samstag von 13:00-15:00 für euch da. Lasst eure Ideen Wirklichkeit werden oder chillt einfach mit euren FreundInnen. Billard und Tischfussball, Proberäume mit Instrumenten und eine Werkstatt stehen euch frei zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns auf euch!
Unser Monatsprogramm vom Dezember 2015
Weihnachtskeksle und Cocktails
Kommenden Freitag backen wir leckere Weihnachtskekse die ihr selbst verzieren könnt.
Am Samstag könnt ihr euer Fernweh mit fruchtigen Alkoholfreien Cocktails bekämpfen. - Achtung: Am Samstag haben wir nur bis 17:00 geöffnet aufgrund des Montafon Openings.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit euch!
Am Samstag könnt ihr euer Fernweh mit fruchtigen Alkoholfreien Cocktails bekämpfen. - Achtung: Am Samstag haben wir nur bis 17:00 geöffnet aufgrund des Montafon Openings.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit euch!
Wochenendvorschau Fr, 27. und Sa, 28. 11. 15
Am Freitag, 27. November 2015 ist das JAM vermietet und bleibt deshalb geschlossen.
Am Samstag, 28. November 2015 ist dann Döner selber machen angesagt bei uns...
Am Samstag, 28. November 2015 ist dann Döner selber machen angesagt bei uns...
Bunte Cake Pops
Am Samstag, 21.11.15 um 16 Uhr backen wir bunte CAKE POPS!
Alle wo Lust und Laune haben mitzukreiieren sind herzlich dazu eingeladen!
Der offene Betrieb findet normal von 15 bis 20 Uhr statt..
Alle wo Lust und Laune haben mitzukreiieren sind herzlich dazu eingeladen!
Der offene Betrieb findet normal von 15 bis 20 Uhr statt..
Jamsession mit bÄndscheibenvorfall am Fr, 20.11.15
Kommenden Freitag wird's laut im JAM. Ab 16 Uhr rocken die Jungs von bÄndscheibenvorfall gemeinsam mit euch die "Bühne".
Also packt eure Instrumente und Singvögel ein und kommt vorbei!
Also packt eure Instrumente und Singvögel ein und kommt vorbei!
Kreativnachmittag am Sa, 7.11.15
Kommenden Samstag, 7.11.15 ist Kreativnachmittag im JAM. Wir basteln von 16 bis 19 Uhr schöne Traumfänger...
(Der offene Betrieb findet normal von 15 bis 20 Uhr statt am Samstag.)
(Der offene Betrieb findet normal von 15 bis 20 Uhr statt am Samstag.)
Unser Monats Programm vom November 2015
Halloween
Am Freitag, 30.10.15 Cafebetrieb und Schoko-Muffins backen und am Samstag, 31.10.15 machen wir ein "Halloween-Höckle" und mixen blutrote-Fruchtcocktails! Wer will darf natürlich auch verkleidet kommen!
Mignon Muffins
Am kommenden Freitag, 16. Oktober 2015 backen wir Minion Muffins! :) Wir verkaufen diese dann an der Lehrlingsmesse Montafon am Samstag im Poly Gantschier. Kommt und quirlt, rührt und dekoriert!
Alles rund um das Thema Sucht
Am Samstag den 03.10.2015 fand im JAM ein Workshop zum Thema Sucht statt. Zahlreiche Jugendliche folgten der Einladung.
Es war ein bunter Nachmittag, von Rausch Parcours und Rauschbriilen über spannenede Diskussionen, es war alles dabei. DANKE an alle Jugendlichen fürs Mitmachen.
DANKE an das HAK- Team, an Christian von der SUPRO und Martina von taktisch.klug.
Unser Monatsprogramm vom Oktober 2015
SEPTEMBER - ÖFFNUNGSZEITEN
Am Freitag, 25.09.15 hat das JAM normal geöffnet von 16 bis 21 Uhr. Am Samstag, 26.09.15 ist aufgrund einer Privatfeier geschlossen...
Montag, 14. September 2015 - Die Sommerpause ist vorbei...
Wir starten wieder in den regelmässigen JAM Betrieb und freuen uns auf viele neue, alte und junge Gesichter! ;)
Unsere Öffnungszeiten dieser Woche sind Donnerstag, 17.09.2015 von 17 bis 20 Uhr und Freitag, 18.09.2015 von 16 bis 21 Uhr.
Was in Zukunft so alles auf unserem Programm steht erfahrt ihr in kürze in unserer Monatsvorschau...
Unsere Öffnungszeiten dieser Woche sind Donnerstag, 17.09.2015 von 17 bis 20 Uhr und Freitag, 18.09.2015 von 16 bis 21 Uhr.
Was in Zukunft so alles auf unserem Programm steht erfahrt ihr in kürze in unserer Monatsvorschau...
Neues JAM Logo
We proudly present :: üser neues JAM Logo!!
Longboarddays 2015 Montafon vom Sa, 23. bis Mo, 25. Mai 2015
Vielen lieben Dank an die zahlreichen BesucherInnen, HelferInnen, Bastler- und KünstlerInnen. Die drei Tage haben riiiiesig Spass gemacht!
Hier gehts zur Bildergalerie.
Hier gehts zur Bildergalerie.
Am kommenden Wochenende (Fr, 22. und Sa, 23. Mai 2015) bleibt das JAM geschlossen. WEIL: Wir sind vom Sa, 23. bis Mo, 25. Mai 2015 an den Longboarddays Montafon. Kommt vorbei und besucht uns beim Explorer Hotel Gaschurn. Wir haben viele schöne Sachen im Gepäck dabei! Bodypainting, Batiken, Griptapepainting und vieles mehr... www.longboardday.com
Eröffnungsfeier vom neuen Jugendhaus
Unsere Öffnungszeiten
Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten/innen auf dem Hochjoch Schruns
«Schwätz mit dinam Bürgermeister»
Am 6. März 2015 interviewten Montafoner Jugendliche bei strahlendem Sonnenschein die Bürgermeisterkandidaten und Kandidatin zum Thema Gemeindepolitik auf dem Hochjoch in Schruns. Schau rein und informier dich zur bevorstehenden Gemeinderatswahl 2015! Hier gehts zu den Interviews - Videoclips. Hier gehts zur Bildergalerie. |
"D'Jugad schwätzt met" - Workshop zu den Gemeinderatswahlen 2015
Am 27.02.15 fand bei uns das Vorbereitungstreffen für die Interviews mit den Bürgermeisterkanditaten/innen am nächsten Freitag, 6. März 2015 statt.
Hier gehts zur Bildergalerie. |
Graffiti-Workshop
Letztes Wochenende entstand im Rahmen eines
Graffiti Workshops unter Leitung unserer Lieblings- Street-Art-Künstlerin Miz Zo das coole Wandbild für unseren neuen Veranstaltungsraum! Viiiiielen Dank an alle fleissigen Helfer! Hier gehts zur Bildergalerie. |
Schritt für Schritt kommen wir der Eröffnung vom neuen JAM näher...
MERRY X-MAS
Alles NEU im JAM
Wir haben mit den Umbau/Renovationsarbeiten im neuen Jugendhaus begonnen. Die ersten paar Wände sind bereits gestrichen.
Hier gehts zur Bildergalerie. |
|
NEUE am Sonntag
2. Lehrlingsmesse Montafon
|
Wir waren mit einem Infostand und Kaffee- und Kuchenverkauf bei der 2. Lehrlingskesse Montafon dabei.
Hier gehts zur Bildergalerie. |
Kunstnacht Schruns 2014
![]() |
Toll wars! Vielen lieben Dank an alle Beteiligten,
fleissigen Helfer und Besucher! Hier gehts zur Bildergalerie. |
Umzug ins neue «JAM-Zuhause»
Die Sommerpause ist vorbei und der Umzug in das
(ehemalige) Musikschul-Gebäude in vollem Gange. Hier gehts zur Bildergalerie. |
|
Filmpremiere «sind wir alle Muntafuner» in der sommerbar.alpina

Die Filmpremiere «sind wir alle Muntafuner» gestern Abend war einfach nur toll! Vielen Dank ans Jugendteam Schruns, dem Film- und Projektteam Eva-Maria Hochhauser, Michael Gams und Monika Valentin und allen anderen mitwirkenden Jugendlichen. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!
Anschliessend an die Filmvorführung wurde im Innenhof der sommerbar.alpina über das Thema Rassismus diskutiert.
Anschliessend an die Filmvorführung wurde im Innenhof der sommerbar.alpina über das Thema Rassismus diskutiert.
Sommerpause
Impressionen vom Chill & Grillfest

Danke an alle die beim gemütlichen (Schulschluss) Grillfest letzten Samstag dabei waren - coole Sache, hat echt Spass gemacht!
Hier gehts zur Bildergalerie.
Hier gehts zur Bildergalerie.
Unser Monatsprogramm vom Juni 2014

Unser letztes Monatsprogramm (vom Juni) vor
der Sommerpause steht ganz im Zeichen vom bevorstehenden Umzug... Kisten packen ist angesagt! Starke, fleissige Helfer sind gerne Willkommen... ;)
der Sommerpause steht ganz im Zeichen vom bevorstehenden Umzug... Kisten packen ist angesagt! Starke, fleissige Helfer sind gerne Willkommen... ;)
Unser Monatsprogramm vom Mai 2014

... Unser Monatsprogramm vom Mai hat's doch noch geschafft! Besser spät als nie... ;)
Frisch gedruckt!
Juhu, heute sind unsere Flyer zum Projekt «zemmahalta - zemmagstalta» eingetroffen!
Mehr Infos dazu findet ihr auf unsrem Blog: www.o-jam.blogspot.at
Mehr Infos dazu findet ihr auf unsrem Blog: www.o-jam.blogspot.at
* F R O H E O S T E R N *

Unsere Öffnungszeiten über Ostern:
- Karfreitag, 18.04.14 bleibt das JAM geschlossen.
- Samstag, 19.04.14 Cafebetrieb von 15 Uhr bis 20 Uhr
- Karfreitag, 18.04.14 bleibt das JAM geschlossen.
- Samstag, 19.04.14 Cafebetrieb von 15 Uhr bis 20 Uhr
Unser Monatsprogramm vom April 2014

Am Samstag, 12. April 2014 findet im Vereinshaus Silbertal ein Foto und Make-up Workshop statt.
Am Ostersamstag, 19. April 2014 veranstalten wir einen «Ostereier Tütsch Wettbewerb»... ;)
Am Ostersamstag, 19. April 2014 veranstalten wir einen «Ostereier Tütsch Wettbewerb»... ;)
Unser Monatsprogramm vom März 2014

Am Samstag, 08. März packen wir unser neues Kreativmaterial aus. Neben dem normalen Cafebetrieb gibt es also einiges zum schmökern
und basteln... ;)
Am Samstag, 22. März: Projektplanungstreffen. Nasti und Jugendkoordinatorin Monika sind gemeinsam unterwegs nach St. Gallenkirch...
Ideen und Wünsche der Jugendlichen sollen zusammen besprochen und in einem Projekt
oder einer Veranstaltung umgesetzt werden...
Wir sind gespannt und lassen uns überraschen! ;) Ps: Miri ist am 22. März "in da house"! Das JAM
ist also trotzdem wie gewohnt geöffnet... ;)
und basteln... ;)
Am Samstag, 22. März: Projektplanungstreffen. Nasti und Jugendkoordinatorin Monika sind gemeinsam unterwegs nach St. Gallenkirch...
Ideen und Wünsche der Jugendlichen sollen zusammen besprochen und in einem Projekt
oder einer Veranstaltung umgesetzt werden...
Wir sind gespannt und lassen uns überraschen! ;) Ps: Miri ist am 22. März "in da house"! Das JAM
ist also trotzdem wie gewohnt geöffnet... ;)
Debatte und Gesprächskunst

Ein spannender Workshop für Jugendliche im Käsehaus, Schruns am Sa, 22. Februar 2014.
Die Anmeldung läuft noch bis zum kommenden Samstag unter: monika.valentin@stand-montafon.at oder 0664 88 62 84 94
Die Anmeldung läuft noch bis zum kommenden Samstag unter: monika.valentin@stand-montafon.at oder 0664 88 62 84 94
Unser Programm im Februar 2014
2014!

Vorbei mit dolce Vita… ;)
Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet!
Ab Freitag, 10.01.14 um 17 Uhr sind die JAM-Türen
wieder wie gewohnt für euch geöffnet… *
Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet!
Ab Freitag, 10.01.14 um 17 Uhr sind die JAM-Türen
wieder wie gewohnt für euch geöffnet… *
* Cro *

Cro war bei uns im JAM Backstage und hat seine Spuren hinterlassen… ;)
° Unser Programm im Dezember °

Bitte beachtet unsere unregelmässigen Öffnungszeiten.
+++++
Am Sa, 21. Dezember 2013 von 14 bis 21 Uhr sind wir mit einem Äpfel-Küechle-Stand am Weihnachtsmarkt bei der Rehaklinik in Schruns dabei! *
+++++
Am Sa, 21. Dezember 2013 von 14 bis 21 Uhr sind wir mit einem Äpfel-Küechle-Stand am Weihnachtsmarkt bei der Rehaklinik in Schruns dabei! *
«Kleiderkreisel - ein Flohmarkt der besonderen Art»

Am Samstag 30. November 2013 fand im JAM in Schruns zum ersten Mal der Kleiderkreisel statt. Es gab Kleidungsstücke, Schuhe und Accesoires zum tauschen, verkaufen oder umdesignen. Bei der Redesignerin Kassandra Hipp (URBAN FOXXES) konnten die Besucher/innen ihre alten «Teile» verändern, veredeln und zu einem ganz speziellen Lieblingsstück machen lassen.
Abgerundet wurde der gelungene Anlass mit dem hausgemachten Orangen-Ingwer-Punsch vom Haus Noah aus Vandans. Natürlich durften Kekse und feine Chillout-Klänge nicht fehlen um die vorweihnachtliche Stimmung zu unterstreichen.
Die Teilnehmer/innen spendeten ihre übriggebliebenen Kleider einer Wiener Notschlafstelle für Mädchen.
Abgerundet wurde der gelungene Anlass mit dem hausgemachten Orangen-Ingwer-Punsch vom Haus Noah aus Vandans. Natürlich durften Kekse und feine Chillout-Klänge nicht fehlen um die vorweihnachtliche Stimmung zu unterstreichen.
Die Teilnehmer/innen spendeten ihre übriggebliebenen Kleider einer Wiener Notschlafstelle für Mädchen.
** JAM's KLEIDERKREISEL N°1 **

«Klamotten I Krimskrams I Firlefanz & Katzentanz»
Am Samstag, 30. November 2013 findet im JAM Schruns unser erster Kleider- und Krimskramskreisel mit Punsch, Keksle und Chillout-Dj statt. Hier kannst du deine Sachen tauschen, verkaufen oder umdesignen lassen.
Unser Special-Guest ist redesignerin Kassandra Hipp mit ihrem Fashion-Label «URBAN FOXXES». Bei der Stilistin könnt ihr eure alten Teile verändern, veredeln und zu eurem ganz speziellen Lieblingsstück machen lassen.
Lust deine Sachen mitzubringen? Dann melde dich unter
office@o-jam.at oder schreibe uns eine Nachricht auf Facebook.
Wir freuen uns auf einen bunten Kleiderkreiseltag.
xxx Nasti + Miri
Am Samstag, 30. November 2013 findet im JAM Schruns unser erster Kleider- und Krimskramskreisel mit Punsch, Keksle und Chillout-Dj statt. Hier kannst du deine Sachen tauschen, verkaufen oder umdesignen lassen.
Unser Special-Guest ist redesignerin Kassandra Hipp mit ihrem Fashion-Label «URBAN FOXXES». Bei der Stilistin könnt ihr eure alten Teile verändern, veredeln und zu eurem ganz speziellen Lieblingsstück machen lassen.
Lust deine Sachen mitzubringen? Dann melde dich unter
office@o-jam.at oder schreibe uns eine Nachricht auf Facebook.
Wir freuen uns auf einen bunten Kleiderkreiseltag.
xxx Nasti + Miri
Unser Programm im November

Ende Monat findet zum ersten Mal der Kleiderkreisel bei uns im JAM statt. Also merkt euch den Samstag, 30. November unbedingt schon mal vor… *
Click here to edit.
Der Medienworkshop geht in die 2. Runde! Alle die Lust haben selber eine Radiosendung oder ein cooles Video zu machen:
nächsten Samstag, 19.10.13 ab 12 Uhr findet der Medienworkshop «YOUR TURN» nochmals statt. Hier noch das tolle Video
vom vorletzten Wochenende! *
nächsten Samstag, 19.10.13 ab 12 Uhr findet der Medienworkshop «YOUR TURN» nochmals statt. Hier noch das tolle Video
vom vorletzten Wochenende! *
«Your Turn – du bisch dra»

Unter dem Motto «Your Turn - du bisch dra» fand am 27. und 28. September bei uns im JAM ein Workshop der besonderen Art statt. Eva-Maria Hochhauser, von der Universität Innsbruck, startete das Projekt im Rahmen des Forschungsschwerpunktes «Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte» und setzte es gemeinsam mit
dem JAM und der Jugendkoordination Montafon um. Zahlreiche Jugendliche aus dem Montafon und von der WG der Caritas nahmen am Workshop teil. Jugendliche sollen ihren Anliegen Gehör verschaffen und in Bilder kleiden. Gemeinsam mit den beiden WorkshopleiterInnen Juliane Nagiller und Michael Gams (beide vom Freien Radio «Freirad», Innsbruck) hatten Jugendliche die Möglichkeit sich im Bereich Video, Radio und neue Medien auszutoben. Nach einem kurzen technischen Input strömten die Jugendlichen aus: Von Filmen und Schneiden bis zu Interviews auf der Straße führen war alles dabei. Als Höhepunkt wurde die von den Jugendlichen selbstgestaltete Radiosendung live aus dem JAM auf Radio Proton und Freirad übertragen. Die bunt gemischte Truppe konnte eine abwechslungsreiche und interessante
Sendung präsentieren. Impressionen vom Workshop können in
unserer Fotogalerie angeschaut werden.
dem JAM und der Jugendkoordination Montafon um. Zahlreiche Jugendliche aus dem Montafon und von der WG der Caritas nahmen am Workshop teil. Jugendliche sollen ihren Anliegen Gehör verschaffen und in Bilder kleiden. Gemeinsam mit den beiden WorkshopleiterInnen Juliane Nagiller und Michael Gams (beide vom Freien Radio «Freirad», Innsbruck) hatten Jugendliche die Möglichkeit sich im Bereich Video, Radio und neue Medien auszutoben. Nach einem kurzen technischen Input strömten die Jugendlichen aus: Von Filmen und Schneiden bis zu Interviews auf der Straße führen war alles dabei. Als Höhepunkt wurde die von den Jugendlichen selbstgestaltete Radiosendung live aus dem JAM auf Radio Proton und Freirad übertragen. Die bunt gemischte Truppe konnte eine abwechslungsreiche und interessante
Sendung präsentieren. Impressionen vom Workshop können in
unserer Fotogalerie angeschaut werden.
Unser Programm im Oktober

Alle die Lust haben mit Batikfarben
"Pepp" in ihren Kleiderschrank
zu bringen:
Kreativwerkstatt am Sa, 26.10.13
"Pepp" in ihren Kleiderschrank
zu bringen:
Kreativwerkstatt am Sa, 26.10.13
Kostenloser Workshop // Video : Radio : Neue Medien

- Du magsch a cooles Video macha?
Mit allem was dazu gehört: Kamera,
GoPro + Schnieda!
- Oder amol selber live im Radio si?
WANN:
- Fr, 27.09.13 ab 17 Uhr bis ca. 21 Uhr:
Ausprobieren der verschiedenen
Kameras + Geräte.
- Sa, 28.09.13 ab 10 Uhr bis ca. 18 Uhr:
Video- oder Radioworkshop.
Mit allem was dazu gehört: Kamera,
GoPro + Schnieda!
- Oder amol selber live im Radio si?
WANN:
- Fr, 27.09.13 ab 17 Uhr bis ca. 21 Uhr:
Ausprobieren der verschiedenen
Kameras + Geräte.
- Sa, 28.09.13 ab 10 Uhr bis ca. 18 Uhr:
Video- oder Radioworkshop.
Unser Programm im September

Am Fr, 13.09 und sa, 14.09 Juni
Wir bauen das Dach des Containers fertig. Alle Intressierten sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Am Fr, 27.09. und Sa, 28.09.
Your Tourn! Workshop:
Video / Radio / Neue Medien.
Begleitet von zwei Experten kannst du dein eigenes Video drehen mit Kamera, GoPro + Schneiden am Computer.
Oder du gestaltest deine eigene Radiosendung und gehst danach
live "on air".
Wir bauen das Dach des Containers fertig. Alle Intressierten sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Am Fr, 27.09. und Sa, 28.09.
Your Tourn! Workshop:
Video / Radio / Neue Medien.
Begleitet von zwei Experten kannst du dein eigenes Video drehen mit Kamera, GoPro + Schneiden am Computer.
Oder du gestaltest deine eigene Radiosendung und gehst danach
live "on air".
Wir machen Sommerpause…

… und sind ab dem 6. September wieder für euch da!
Schöne Ferien und bis bald! ***
Schöne Ferien und bis bald! ***
Unser Programm im Juni

Am Fr, 7. und sa, 8. Juni haben wir
die Beiden Künstlerinnen Myzzo + Anna-Lina aus Zürich zu Gast um den Container Aussen zu bemalen! Alle Intressierten sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Am Sa, 15.06. grosse Gartenparty
im JAM! Anschliessend an den Jugendbeteiligungstag findet ab 18 Uhr die Gartenparty statt! Mit Dj's, Feuershow und Getränke- und Foodständen!
die Beiden Künstlerinnen Myzzo + Anna-Lina aus Zürich zu Gast um den Container Aussen zu bemalen! Alle Intressierten sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Am Sa, 15.06. grosse Gartenparty
im JAM! Anschliessend an den Jugendbeteiligungstag findet ab 18 Uhr die Gartenparty statt! Mit Dj's, Feuershow und Getränke- und Foodständen!
Unser Programm im Mai

In diesem Monat nehmen wir das Graffiti- und Gartenprojekt in Angriff.
Alle sind herzlich eingeladen unseren JAM Garten für den Sommer vorzu-bereiten, mitzuwerkeln und gestalten.
Alle sind herzlich eingeladen unseren JAM Garten für den Sommer vorzu-bereiten, mitzuwerkeln und gestalten.
Kleider- und Krimskrams Kreisel

Wir möchten einen Flohmarkt oder eine Tauschbörse machen und suchen Jugendliche die bei diesem Projekt mitmachen möchten.
Um abzumachen wie, wann und wo treffen wir uns zu einer kurzen Besprechung am 20.4.2013 um 17:00 im Jam. Wir freuen uns auf Dich!
Um abzumachen wie, wann und wo treffen wir uns zu einer kurzen Besprechung am 20.4.2013 um 17:00 im Jam. Wir freuen uns auf Dich!
Planung Graffiti- und Gartenprojekt

Wir möchten dem JAM Garten ein neues Gesicht verpassen, damit ihr
im Sommer bei uns auch draussen gemütlich Grillen + Chillen könnt. ;)
Dazu suchen wir Jugendliche die sich am Freitag, 12. April um 17 Uhr
mit uns im JAM treffen um zu besprechen wie das ganze aussehen und
gestaltet werden soll. Geplant wäre das ganze mit einem Graffiti und
Street Art Künstler zu Schmücken.
Unser Programm für den Monat April...

Click here to edit.
Preisverleihung «Jugendbefragung»

Im Februar wurde unter Mithilfe aller 10 Montafoner Standesgemeinden an alle Montafoner Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ein Fragebogen versendet. Alle beantworteten Fragebogen nahmen an einer Verlosung mit tollen Preisen teil.
Am Mittwoch, dem 20.03.2013 fand im Sitzungssaal des Standes eine feierliche Übergabe statt. Valentina Kasper aus Vandans darf sich auf einen spannenden Erlebnistag am Golm für vier Personen freuen, Alexander Juen aus St. Gallenkirch hat einen 200-Euro-Gutschein der WIGE Montafon erhalten und Muhamed Ali Reaze aus Vandans einen aktionsgeladenen Tandemsprung mit Tandem Kurt. Melanie Grauf aus Schruns hat mit einem Mini-I-Pad von der Raiba Montafon das große Los gezogen. Die Preise wurden vom Standesrepräsentant Rudi Lerch überreicht.
Mit den Sieger/innen freuten sich die Sponsoren Sabine Schoder (Raiba), Christian Egele (Illwerke Tourismus) sowie Kurt Burger (Tandem Kurt) und Christof van Dellen (WIGE Montafon).
Wir gratulieren herzlich und danken allen Jugendlichen, die bei der Befragung mitgemacht haben. Es wurden bereits ca. 450 Fragebögen zurückgesendet und dass obwohl der Fragebogen 8 Seiten lang war.
Wir freuen uns auf die Ergebnisse, die am 14.Juni 2013 im Sternasaal in Schruns präsentiert werden.
Am Mittwoch, dem 20.03.2013 fand im Sitzungssaal des Standes eine feierliche Übergabe statt. Valentina Kasper aus Vandans darf sich auf einen spannenden Erlebnistag am Golm für vier Personen freuen, Alexander Juen aus St. Gallenkirch hat einen 200-Euro-Gutschein der WIGE Montafon erhalten und Muhamed Ali Reaze aus Vandans einen aktionsgeladenen Tandemsprung mit Tandem Kurt. Melanie Grauf aus Schruns hat mit einem Mini-I-Pad von der Raiba Montafon das große Los gezogen. Die Preise wurden vom Standesrepräsentant Rudi Lerch überreicht.
Mit den Sieger/innen freuten sich die Sponsoren Sabine Schoder (Raiba), Christian Egele (Illwerke Tourismus) sowie Kurt Burger (Tandem Kurt) und Christof van Dellen (WIGE Montafon).
Wir gratulieren herzlich und danken allen Jugendlichen, die bei der Befragung mitgemacht haben. Es wurden bereits ca. 450 Fragebögen zurückgesendet und dass obwohl der Fragebogen 8 Seiten lang war.
Wir freuen uns auf die Ergebnisse, die am 14.Juni 2013 im Sternasaal in Schruns präsentiert werden.
Erfolgreicher Charity Event "Taste the waste of winter"

Beim Charity Event "Taste the waste of winter" konnten dank eures zahlreichen Erscheinens 500 Euro an das Hilfsprojekt "Wissen macht stark" überreicht werden. Thumbs up !!!
Gewinner der Saisonkarten fürs Montafon 2013/14 waren Team Sylvie van der Glöckler & Detlef und Chris the "Whiteman" !!!
Herzlichen Dank fürs Mitmachen.
Gewinner der Saisonkarten fürs Montafon 2013/14 waren Team Sylvie van der Glöckler & Detlef und Chris the "Whiteman" !!!
Herzlichen Dank fürs Mitmachen.
Bedrucke deine eigene Stofftasche!

Kreativnachmittag am Samstag, 09. März 2013 bei uns im JAM.
Gestalte deine persönliche Stofftasche mit Schablonen und Vorlagen oder
ganz frei nach Lust und Laune aus dem Handgelenk heraus. Wir stellen
das Material zur Verfügung, du bringst die Idee mit!
Anmeldungen unter office@o-jam.at oder auf Facebook!
Gestalte deine persönliche Stofftasche mit Schablonen und Vorlagen oder
ganz frei nach Lust und Laune aus dem Handgelenk heraus. Wir stellen
das Material zur Verfügung, du bringst die Idee mit!
Anmeldungen unter office@o-jam.at oder auf Facebook!
° Unser Programm für den Monat März °

Charity-Party «Taste the waste of winter»!!!******************************************************* Wir suchen das abgefahrenste «Bad taste Winteroutfit». Zu gewinnen gibts 2 Saisonkarten fürs Montafon 2013/14 und vieles mehr! Der gesamte Erlös kommt dem Hilfsprojekt «Wissen macht stark» für Schulkinder in Senegal zugute. Eintritt: 4 Euro LIVE: DJ VIBRAZZ + DJ SANDA MAN Wir freuen uns! ******************************************************* |
Miar wenn's wissa & die Jugend wird befragt!
Der Stand Montafon (Jugendkoordination) startet in
Zusammenarbeit mit der FH Vorarlberg eine große Befragung von
Jugendlichen im Montafon. Ab 19. Februar 2013 erhalten alle im Alter von 12 bis 18 Jahren
Fragebögen, mit denen die Lebenssituation erhoben werden soll. Gemeinsam mit der
Beantwortung des Fragebogens können die Jugendlichen bei einem Preisausschreiben
mitmachen, bei dem es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen gibt.
• ein brandneues Mini I-Pad, der Raiffeisen Bank im Montafon • einen Paragleitflug mit Tandem Kurt aus Gaschurn • einen WIGE-Montafon Gutschein im Wert von 200 Euro • ein Bewegungstag für 4 Personen am Golm Nähere Informationen zur Jugendbefragung und den Preisen gibt's auf im untenstehenden PDF-File oder auf: www.stand-montafon.at/stand/jugend ![]()
|
Miete das JAM für deine Party!Auf Grund der Großen Nachfrage kann das JAM wieder für private Feiern gemietet werden! Nähere Informationen ab sofort im Bereich "Projekte & Vermietung". Terminvereinbarungen und weitere Info's
|
Ergebnisse der JAM-Abstimmung
Die folgenden Projekte werden wir in naher Zukunft umsetzten:
|
Party on! (38.1%) Plane und setze mit den Jugendarbeiter/innen eine tolle Party im JAM um! Fotopraxis. (23.81%) Nach dem Fotoshooting ist selber machen angesagt: Gemeinsam mit Profis bieten wir maßgeschneiderte Fotografiekurse an. |
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN IM JAMAb sofort gibt's im JAM neue Öffnungszeiten:
FREITAG 17.00 - 22.00 Uhr SAMSTAG 15.00 - 20.00 Uhr KOMMT VORBEI! Wir freuen uns auf euren Besuch! |
Mit der Vernissage am 21.12.2012 beschließen wir das JAM-Jahr, gehen in die wohlverdienten Winterferien und wünschen tolle Weihnachten und einen guten Rutsch! Neue Öffnungszeiten 2013 Der Jugendtreff wird ab Freitag 04.01.2012 wieder geöffnet. Außerdem wird das JAM im Jahr 2013 auch am SAMSTAGS geöffnet sein (die genaue Öffnungszeit wird rechtzeitig bekannt gegeben). |
Click here to edit.
|
Weihnachtsvernissage am 21.12.2012
|
|
Werbefilmdreh am 23.11.2012
Morgen Freitag (23.11.2012) ist es soweit...Phillip Schilcher von Montafon TV ist bei uns zu Gast im JAM und dreht einen Werbefilm über unseren Jugendtreff!
Komm um 17.00 Uhr ins JAM kommst und unterstützt uns beim Dreh! Wir wollen unsere vielfältigen Angebote in Szene setzen. Dazu brauchen dich und deine Ideen! Wir freuen uns auf DICH / EUCH! Liebe Grüße Martina, Miri (0650/7537566) + Schilchi |