Der Vereinsvorstand
Der "Verein Offene Jugendarbeit JAM" hat sich das Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen zur Umsetzung Offener Jugendarbeit in der Talschaft zu gestalten.
Der Vereinsvorstand setzt sich aus Vertreter/innen der finanzierenden Gemeinden, sowie ehrenamtlichen Beiräten zusammen. Die Hauptaufgabe des Vorstandes ist es, die Gestaltung der Rahmenbedingungen zu organisieren. Beteiligung Jugendlicher Die Besucher/innen der Offenen Jugendarbeiten JAM können sich im Rahmen des Besucher/innenvorstandes in Inhalte und Programmgestaltung einbringen. Bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen können zwei Jugendliche die Anliegen der Besucher/innen der Offenen Jugendarbeit JAM für unbestimmte Zeit im Vereinsvorstand vertreten. Diese jugendlichen Vertreter/innen werden nicht gewählt sondern können von den Besucher/innen entsendet werden. Ihre Sitze und Stimmen sind gleichberechtigt zu den Erwachsenen. _________________________________________________________________________________________________________ |
Weitere Informationen zur Strucktur des Vereinsvorstandes sind in den Statuten des Vereins nachzulesen: |
Bruno Winkler
|
Arnold Flatz
|
Anita Dönz
|
Dagmar Braun
|
|
|
M 0650/8913337
E flute@gmx.at |